„Mit der Drehung des Kopfes löst sich nicht das Problem, sondern es ergeben sich Blickwinkel, aus denen sich die Lösung ergibt“ (A. Robbins)
Ich bin ein erfahrener systemischer Supervisor und Coach mit einem breiten Wissensspektrum und einem tiefen Verständnis für die Dynamiken zwischen Menschen, Organisationen und Systemen. Meine Berufserfahrung umfasst sowohl die Arbeit mit Einzelpersonen als auch mit Teams und Gruppen in verschiedenen Branchen.
Als Coach unterstütze ich meine Klienten*innen dabei, ihre Ziele zu definieren und zu erreichen, ihr Potenzial zu maximieren und ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Ich arbeite auf der Grundlage von Vertrauen, Empathie und Respekt und nutze unterschiedliche Coaching-Techniken, um individuelle Bedürfnisse und Ziele zu erfüllen.
Als zertifizierter Coach und Supervisor arbeite ich nach den ethischen Standards und Grundsätzen der Systemischen Beratung und des Coaching. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Alle Angebote sind auch ortsunabhängig und können online durchgeführt werden.
Überblick
Nutzen der Supervision
- Verbesserung der Arbeitsqualität
- Förderung von Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung
- Stärkung von Teamwork und Kommunikation
- Erhöhung der Zufriedenheit und Motivation
- Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen
Arbeitsfelder
- Jugendlichen: Ich helfe jungen Menschen dabei, ihre individuellen Potenziale zu entdecken und ihre Stärken zu nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.
- Erwachsenen: Ich unterstütze Erwachsene dabei, ihre Herausforderungen zu bewältigen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
- Berufsgruppenspezifische Supervision
- Ehrenamtlichen: Ich unterstütze Ehrenamtliche dabei, ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu bewältigen, um effektiver und erfolgreicher in ihren Aufgabenbereichen zu sein.
- Studenten: Ich arbeite mit Studierenden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre akademischen Ziele zu erreichen und persönliche Herausforderungen zu bewältigen, die während ihres Studiums auftreten können.
Systemisches Coaching
Als systemischer Coach liegt mein Tätigkeitsfeld in der Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen bei der Lösung von Problemen und Herausforderungen in ihrem beruflichen oder privaten Kontext. Ich arbeite mit meinen Klienten*innen daran, ihre individuellen Ziele zu definieren und Strategien zur Erreichung dieser Ziele zu entwickeln.
Als systemischer Coach berücksichtige ich dabei stets die systemischen Zusammenhänge und Kontexte, in denen meine Klienten*innen agieren. Das bedeutet, dass ich die individuellen Probleme und Herausforderungen in Bezug auf ihre Beziehungen, ihre Arbeitsumgebung und ihre sozialen Netzwerke betrachte.
Zu meinen Aufgaben als Coach gehört es, meinen Klienten*innen dabei zu helfen, ihre Stärken und Ressourcen zu identifizieren und zu nutzen. Ich unterstütze sie dabei, ihre Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue Perspektiven und Handlungsoptionen zu entwickeln.
Nutzen von systemischen Coaching:
Stärkung der Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung: Systemisches Coaching ermöglicht es Klienten*innen, ihre eigenen Stärken, Ressourcen und Werte zu identifizieren und zu nutzen.
Erhöhung der Handlungskompetenz: Systemisches Coaching hilft Klienten*innen, ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbststeuerung zu verbessern.
Verbesserung von Beziehungen: Systemisches Coaching hilft Klienten*innen, ihre Beziehungen zu anderen Menschen zu verbessern.
Förderung von Kreativität und Innovation: Systemisches Coaching kann dazu beitragen, Klienten*innen dabei zu helfen, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
Erhöhung der Zufriedenheit und des Wohlbefindens: Systemisches Coaching kann dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Klienten*innen zu erhöhen.

